
Kanalsanierung
Zugänglichkeit der Leitungen
Um Sanierungsarbeiten an Leitungen unter der Erde durchführen zu können, braucht es eine Zugangsmöglichkeit. Oft wird dafür ein Graben in die Erde gezogen.
Grabenlose Kanalsanierung
Bei der grabenlosen Kanalsanierung kann die Funktionstüchtigkeit von Rohren auch ganz ohne aufwändige Erdarbeiten wieder hergestellt werden.
Dazu werden für den Einstieg einfach die bereits vorhandenen Schächte genutzt.
Dazu werden für den Einstieg einfach die bereits vorhandenen Schächte genutzt.
Das spart nicht nur Arbeitszeit und Kosten, sondern schont gleichzeitig auch die Umwelt.

Seit 1990 - Unsere Leistungen
Die Kanalsanierung umfasst Dichtheitsprüfung, Reparatur-, Renovierungs- und Erneuerungsverfahren.
Bei der Dichtheitsprüfung wird das Rohr mit Prüfdichtkissen verschlossen und Luft- oder Wasserdruck ausgeübt.
Kanal-TV-Untersuchungen sind bereits ab einem Rohr-Durchmesser von fünf Zentimetern möglich.
Dieses ist besonders zu empfehlen, wenn ein größerer Abschnitt einer Grundleitung oder eines Kanals saniert werden muss.